Eine Aktie ist ein Wertpapier, das einen Anteil am Kapital einer Aktiengesellschaft verkörpert. Es sichert dem Eigentümer Mitgliedschaftsrechte (Stimm- und Wahlrecht an der Generalversammlung, Auskunfts- und Kontrollrecht) und Vermögensrechte (Recht auf Anteil am Gewinn sowie auf eine entsprechende Beteiligungsquote bei Kapitalerhöhungen oder am Liquidationsergebnis). Diese Rechte sind im Schweizerischen Obligationenrecht (OR) geregelt.
Aktienkurse schwanken mit dem Wert des jeweiligen Unternehmens. Im besten Fall ermöglicht das hohe Gewinne, im schlechtesten Fall einen Totalverlust.
Ein Anlagefonds besteht aus einer Kombination von verschiedenen Wertpapieren. Je nach Anlagestrategie kann eine entsprechende Kombination gewählt werden. Somit ermöglichen sie eine hohe Diversifikation schon bei kleinen Anlagesummen. Die Fondsanteile werden täglich bewertet und können jederzeit verkauft werden. Für Sie als Anleger ist diese Flexibilität ein Vorteil.
Anlagefonds eignen sich für Anleger, die es vorziehen, ein kalkulierbares Risiko einzugehen.
Mit einem Exchange Traded Funds (ETF) kaufen Anleger einen Anteil an einem Börsenindex wie beispielsweise dem SMI, Dow Jones oder DAX. Mit dem ETF wird der Index möglichst genau nachgebildet.
ETF sind mit klassischen Anlagefonds vergleichbar. Da sie in die dem Index zugrundeliegenden Wertpapiere investieren, ermöglichen Sie auf einfache und günstige Art eine breite Diversifikation.
Ein ETF wird im Gegensatz zum Anlagefonds nicht aktiv bewirtschaftet. Er soll lediglich den zugrundeliegenden Index 1 zu 1 nachbilden.
Der Fondssparplan «Fondsinvest» kombiniert das Beste aus Sparkonto und Anlagefonds. Sparbeträge werden regelmässig investiert und von erfahrenen Anlageprofis verwaltet. Dazu stehen verschiedene Anlagefonds zur Auswahl, die passend zur Anlagestrategie gewählt werden können. So kann langfristig Vermögen aufgebaut werden und trotzdem jederzeit auf das Geld zugegriffen werden. Die Höhe und der Zeitpunkt der Einzahlung bestimmt der Kunde flexibel.
Fondsinvest eignet sich auch als Geschenkidee für Enkel- oder Patenkinder.
Fondsinvest Liberta eignet sich als langfristige Anlagelösung zur Finanzierung des Lebensunterhaltes, zum Beispiel als Folgelösung nach einer Kapitalauszahlung aus der 2. oder 3. Säule. Das Kapital kann in einem selbstgewählten Risikoprofil angelegt und die Rente flexibel gestaltet werden.
Kassenobligationen sind mittel- bis langfristige, festverzinsliche Schuldverschreibungen einer Bank, die laufend ausgegeben werden. Mit dem Kauf von Kassenobligationen ist ein gleichbleibender Zins über die gesamte Laufzeit gesichert. Kassenobligationen können Sie bereits ab CHF 1‘000 erwerben.
Kassenobligationen eignen sich für sicherheitsorientierte Anleger.
Auf einem Metallkonto werden, ähnlich einem Bankkonto, Edelmetalle wie Gold, Silber, Platin oder Palladium verbucht. Mit einem Metallkonto sichern Sie sich einen Lieferanspruch. Da sich eine physische Aufbewahrung erübrigt, profitieren Sie von günstigeren Konditionen.
Die Obligation (Anleihensobligation) ist eine Schuldverschreibung in Form eines Wertpapiers. Die Laufzeiten sind unterschiedlich. Obligationen werden mit einem festen Zinssatz, gelegentlich aber auch einem veränderlichen Zinssatz oder zinslos abgeschlossen.
Wer hohe Ansprüche an die Sicherheit stellt, kann Obligationen öffentlich-rechtlicher Körperschaften oder anderer erstklassiger Schuldner wählen. Spezielle Risiken sind unter anderem mit langen Laufzeiten und der Bonität des Schuldners verbunden.
Strukturierte Produkte sind innovative und flexible Anlageinstrumente für erfahrene Anleger und bieten vielfältige Möglichkeiten, um in jeder Marktsituation Ertragschancen zu nutzen. Sie sind eine Kombination aus klassischen Anlageprodukten und einem Derivat.
Strukturierte Produkte sind sehr flexibel, so dass für jedes Risikoprofil eine passende Anlagelösung gefunden wird. Die Qualität eines Strukturierten Produkts hängt unter anderem von der Bonität des Schuldners/Emittenten ab.
Strukturierte Produkte werden in die Kategorien Kapitalschutz, Renditeoptimierung, Partizipation und Hebel unterteilt.
Christoph Singer
Leiter Bereich Privat- und Anlagekunden
Telefon +41 52 632 15 15
Per E-Mail Kontakt aufnehmen
Roman Frei
Handlungsbevollmächtigter, Kundenberatung, Privat-/Firmenkunden
Telefon +41 52 304 33 34
Per E-Mail Kontakt aufnehmen