Der Erwerb eines Eigenheims kostet viel Geld und ist auf lange Sicht angelegt. Es ist deshalb wichtig, dass Sie sich vor dem Kauf einige grundsätzliche Überlegungen machen:
Daneben gilt es aber noch mehr zu bedenken.
Die Checkliste Unser Traum vom Eigenheim unterstützt Sie bei der Planung Ihres Eigenheimerwerbs und dient Ihnen als Basis für die Verhandlungen mit Ihren Bau- und Vertragspartnern. Falls Sie ein individuelles Eigenheim mit einem Architekten bauen, nutzen Sie diese Checkliste, um ein schriftliches Pflichtenheft als Entwurfs-, Planungs- und Ausführungsgrundlage zu erstellen.
Die Festhypothek hat einen festen Zinssatz und eine feste Laufzeit. Sie profitieren zwar nicht von Zinssenkungen, sind aber auch nicht von Zinserhöhungen betroffen.
Sie wählen die Festhypothek, wenn Sie Ihre Zinskosten genau festlegen und Ihre Ausgaben sicher planen wollen.
Ihre Vorteile:
Die Flexhypothek eignet sich für marktnah orientierte Kunden mit hohen Flexibilitätsansprüchen. Der Zinssatz orientiert sich am Referenzzinssatz SARON. Das heisst, Sie profitieren besonders bei tiefen oder sinkenden Zinsen.
Ihre Vorteile:
Sie haben jahrelang gespart und das Kapital in Ihr Eigenheim investiert. Über die Jahre konnten Sie die Hypothek ganz oder substanziell amortisieren, so dass ein wesentlicher Teil Ihres Vermögens im Eigenheim gebunden ist.
Hypo60+ ist die Lösung für Privatpersonen im (vorzeitigen) Rentenalter, die aufgrund des tieferen Einkommens im dritten Lebensabschnitt die üblichen Tragbarkeitsrichtlinien der Finanzinstitute nicht mehr einhalten können. Die während der Laufzeit anfallenden Zinsen können mit Hypo60+ in eine Festhypothek integriert werden. Durch die Sicherstellung der Zinsen für die gesamte Laufzeit auf einem separaten, gesperrten und der Bank verpfändeten Konto belasten diese das monatliche Budget nicht.
Ihre Vorteile:
Mit der variablen Hypothek bleiben Sie immer beweglich: Die Laufzeit ist unbegrenzt und Sie können bei einem positiv veränderten Zinsumfeld, z.B. bei sinkenden Zinsen, zusätzlich profitieren. Zudem haben Sie jederzeit die Möglichkeit, in ein anderes Hypothekarprodukt zu wechseln.
Dieses Finanzierungsmodell ist deshalb so beliebt, weil Sie die grösstmögliche Flexibilität geniessen.
Unser Baukredit ist die geeignete Lösung für Ihren Neubau oder einen grösseren Umbau.
Ihre Vorteile:
Ihre Vorteile:
Festhypothek 1 Jahr
-
Festhypothek 6 Jahre
1.10 %
Festhypothek 2 Jahre
1.03 %
Festhypothek 7 Jahre
1.15 %
Festhypothek 3 Jahre
1.05 %
Festhypothek 8 Jahre
1.20 %
Festhypothek 4 Jahre
1.06 %
Festhypothek 9 Jahre
1.25 %
Festhypothek 5 Jahre
1.07 %
Festhypothek 10 Jahre
1.30 %
Variable Hypothek
2.875 %
Franziska Schweizer
Prokuristin, Stv. Leiterin Beratung Kreditmanagement
Telefon +41 52 632 15 25
Per E-Mail Kontakt aufnehmen
Marco Schlatter
Prokurist, Beratung Kreditmanagement
Telefon +41 52 632 15 40
Per E-Mail Kontakt aufnehmen
Maurizio Torresani
Handlungsbevollmächtigter, Kundenberater Kreditmanagement
Telefon +41 52 632 15 48
Per E-Mail Kontakt aufnehmen
Michael Ebner
Prokurist, Stv. Filialleiter, Beratung Kredite
Telefon +41 52 304 33 35
Per E-Mail Kontakt aufnehmen
Roman Frei
Handlungsbevollmächtigter, Kundenberatung, Privat-/Firmenkunden
Telefon +41 52 304 33 34
Per E-Mail Kontakt aufnehmen
Mehr Möglichkeiten bei der Finanzierung
Zur Immobilienfinanzierung benötigen Sie in der Regel eine Hypothek, denn meistens reichen die Eigenmittel nicht aus, um die gesamten anfallenden Kosten zu bestreiten. Gerne tragen wir mit einer Hypothek zur Finanzierung Ihres Bauvorhabens bei.
Zum Glück können wir Ihnen verschiedene Arten von Hypotheken anbieten:
Solche, bei denen die Zinsbelastung über eine längere Zeit konstant bleibt, und solche, bei denen sie sich im Laufe der Zeit verändert.
Gerne helfen wir Ihnen, die für Sie optimale Lösung zu finden.